Red Barons Webseiten
|
Klassentreffen 2025 in HamburgEditorial
Das 47. Klassentreffen fand am gewohnten Datum, dem dritten Freitang im September, und zur gewohnten Zeit, um 18 Uhr, in Hamburg statt. Wir waren 13Teilnehmer, die sich an einem langen Tisch im Wellingten versammelt hatten.
Auch diesmal wieder, an meinen Platz gefesselt, steuere ich nur zwei Fotos bei. Alle anderen Bilder auf dieser Webseite stammen aus Heides Smartphone mit dem Ergebnis, dass sie auf keinem der unten stehenden Fotos zu sehen ist. Vielen Dank Heide und entschuldige bitte.
Hat jemand auf seinen Smartphone ein Foto von Heide, das er/sie mir schicken und ich auf dieser Webseite einbinden kann?
Wie schon früher üblich habe ich mir erlaubt, die Fotos ein wenig zu bearbeiten, so dass sebst ein dunkles Gesicht noch an Kontur gewinnt.
|
Freitagabend, 19. September: Traditionelles Dinner im Wellingten
Flankiert von Heidi und Gisela: Christa, die überraschend. zum diesjährigen Klassentreffen gekommen war
Maria und Georg, der sich wie immer um die Verhandlungen mit
und um dieTischreserierung im Wellingten gekümmert hat.
Marila und Wulf. War er schon gesättigt? ©HL
Die andere Tischseite von oben nach unten mit Gert und Uschi im Vordergrund ©HL
Hier von unten nach oben mit einer skeptischen (?) Rena, einer der Kamera zugewandten Ulla und mit mir kauend ©HL
Temperamentvoll stimmt uns Ulla auf das Klassentreffen 2026 ein ©HL
Im Kreuzverhör dreier Damen ©HL Schmerzlich vermissten wir Helmut, der sich die Mühen der langen Reise von München nach Hamburg nicht zutrauen mochte und Lotte, die von zwei Stürzen genesend nicht unter uns sein konnte.
In den vergangenen Jahren trafen wir uns in einen getrennten Raum, der in diesem Jahr bereits vergeben war. Also saßen wir ein wenig gedrängt an einem langen Tisch, was dem Kontakt und den Gesprächen zu gute kam. Selten habe ich ein so animiertes Klassentreffen erlebt.
Als Ulla anregte, ein jeder möge ein wenig von seinen Erlebnissen im vergangenen Jahr erzählen, gab es kein Halten mehr. Die Geschichten sprudelten nur so aus uns heraus und manch einer überzog seinen Redezeit.
Dann zog Wulf eine Klassenliste der 7KM aus seinem Rock. Wir erinnerten uns unserer ehemaligen Klassenkameraden und gedachten derer, deren Schicksal uns nicht bekannt ist oder die nicht mehr unter uns weilen.
Die gelöste Stimmung des Abends müsste ein gutes Vorzeichen für das Klassentreffen 2026 sein, welches für den 17. September geplant ist. Vorsorglich hat Georg bereits den Nebenraum reserviert.
|
This page was last updated on 29 September, 2025